Stabiler Tourismus auf dem Samerberg – Jahresversammlung des Tourismusvereins
Stabile Gäste- und Übernachtungszahlen mit kleinem Wachstumsfaktor konnte der Tourismusverein Samerberg bei seiner Jahres- und Mitgliederversammlung im Entenstadel des Gasthauses Entenwirt in Törwang...
View ArticleGebirgsschützen sind heurige Sieger bei Samerberger Watt-Meisterschaften
Das scheinbar simple Kartenspiel „Watten“, das in Bayern fester Bestandteil in der Brauchtumspflege ist und ins Wirtshaus gehört, war über vier Wochen lang Gesprächsthema auf dem Samerberg. Grund...
View ArticleSamerberg und Sonnenuntergang – Stimmungsbild mit Friesing
Sonnenuntergang und Samerberg – das ist immer wieder eine stimmungsvolle Kombination. Dies zeigt auch dieses aktuelle Bild, das vom Samerberg einen Blick über den Ort Friesing hinüber zur untergehenden...
View ArticleSamerberger wollen auf ihrem Wanderwegenetz Rücksicht nehmen auf Wanderer mit...
Mit über vierzig Rundwanderwegen bietet die Hochtalgemeinde Samerberg mit dem Hochriesgebiet eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten für Einheimische und Urlaubsgäste in unterschiedlichen Höhen an. Wie...
View ArticleNeue Gesichter beim WSV Samerberg
Die Neuwahl der Vorstandschaft stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Wintersportvereins (WSV) Samerberg. Bei der Versammlung im Gasthaus „Duftbräu“ wurden Josef Huber aus Törwang und...
View Article120 Jahre Obst- und Gartenbauverein Samerberg
Mit einem festlichen Abend im voll besetzten Saal des Gasthofes Maurer in Grainbach feierte der Obst- und Gartenbauverein Samerberg seinen 120. Geburtstag, unter anderem mit einer sehenswerten...
View ArticleRegenbogen-Paradies Samerberg
Aufgrund der unglaublich überwältigend vielen Anfragen: Dieses Foto kann ab sofort als Leinwanddruck bei Herrn Rauschmayer in Rosenheim unter Telefon 08031 14398 bestellt werden: Z.B. Auf hochwertiger...
View Article120 Jahre Obst- und Gartenbauverein Samerberg – Jubiläums-Programm mit...
Seit 120 Jahren besteht auf dem Samerberg ein Obst- und Gartenbauverein. Dieser hat derzeit 242 stark interessierte und aktive Mitglieder und eine recht rührige Vorstandschaft. Dies zeigte sich beim...
View Article50 Jahre Mitgliedschaft beim Obst- und Gartenbauverein Samerberg
Seit 50 Jahren gehören Andreas Linder, Bartholomäus Binder, hans Huber, Anton Hollerauer und Maria Voggenauer dem Obst- und Gartenbauverein Samerberg an. Für diese Treue gab es bei der...
View ArticleEhrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft beim Gartenbauverein Samerberg
Seit vier Jahrzehnten gehören Josef Schweinsteiger, Veronika Stuffer und Josef Wimmer dem Obst- und Gartenbauverein vom Samerberg an. Die Vorsitzenden Simon Mayer und Agnes Astner dankten hierfür bei...
View ArticleBlumenschmuck-Sieger vom Samerberg
Bei der Jubiläumsveranstaltung „120 Jahre Obst- und Gartenbauverein“ konnten die vorjährigen Sieger beim Wettbewerb „Mein schönster Platz im Garten“ ausgezeichnet werden. Das Foto zeigt von links: 1....
View ArticleFrische Frühjahrs-Stimmungen auf dem Samerberg
Täglich ein Mehr an farbenfroher Frische lässt sich an den derzeitigen Frühlingstagen erkennen. Für die Landschaftsfrische – wie auf diesen Bildern vom Samerberg – sind die Wetterwechselbäder des...
View ArticleHochzeitsbaum in Friesing am Samerberg aufgestellt
In gemeinsamer Mission haben Nachbarn, Freunde, Vereinskameraden und Bekannte für das Brautpaar Christina Maurer und Maximilian Schmoranzer einen Hochzeitsbaum in deren Vorgarten des Erlhofes in...
View ArticleWeitere Fotos vom Aufstellen des Hochzeitsbaumes in Friesing/Samerberg
Jede Hochzeit hat ihre eigenen und unwiederbringlichen Momente. Für das Brautpaar Christina Maurer und Maximilian Schmoranzer war sicherlich das Aufstellen des Hochzeitsbaumes im Vorgarten ein...
View ArticleGemeinsamer Trachtenjahrtag am Samerberg am Christi-Himmelfahrts-Tag
Die Trachtenvereine Hochries-Samerberg und „Almarausch“ Rossholzen begehen am Feiertag Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 5. Mai gemeinsam ihren Trachtenjahrtag. Dieser beginnt um 10 Uhr in Grainbach...
View ArticleBärlauchduft und Enzianblüten-Führung auf dem Samerberg
Eine geführte Wanderung bietet der Tourismusverein Samerberg am Samstag, 7. Mai unter dem Thema „Bärlauchduft und Enzianblüte“ an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Schilding, Dauer der ca. sieben...
View ArticleHeilige Erstkommunion auf dem Samerberg
Bei strahlendem Sonnenschein empfingen elf Samerberger Buben und zehn Mädchen am Muttertags Sonntag die erste heilige Kommunion. In der festlich geschmückten Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Törwang...
View ArticleAb sofort: Mit dem Wanderticket ins Wanderparadies Samerberg
Eines der schönsten Natur- und Wanderparadiese Bayerns, der Samerberg, ist jetzt wieder an Sonn- und Feiertagen durch ein günstiges ÖPNV-Angebot von Rosenheim aus zu erreichen. Auch Bad Feilnbach, Bad...
View ArticleSamerberger Wanderhöfe fanden Interesse von Berliner Reisejournalisten
Der Samerberg und die dortige Gemeinschaft der Wanderhöfe hat für fast eine Woche das Interesse von Berliner Reisejournalisten gefunden. Dr. Ronald Keusch vom Redaktionsbüro Berlin und der Autor Bernd...
View ArticleVier-Vereine-Preisplatteln mit Grainbach, Hirnsberg, Riedering und Rossholzen
Zu einem Vier-Vereine-Preisplatteln trafen sich Kinder, Jugendliche sowie Aktive aus den Trachtenvereinen von Riedering, Hirnsberg, Roßholzen und Grainbach im Gasthaus Maurer in Grainbach. Rund 80...
View Article