Quantcast
Channel: Roßholzen – Samerberger Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 169

Vier-Vereine-Preisplatteln mit Grainbach, Hirnsberg, Riedering und Rossholzen

$
0
0

P1000519

Zu einem Vier-Vereine-Preisplatteln trafen sich Kinder, Jugendliche sowie Aktive aus den Trachtenvereinen von Riedering, Hirnsberg, Roßholzen und Grainbach im Gasthaus Maurer in Grainbach. Rund 80 teilnehmende Dirndl und Buam ließen sich von den Preisrichtern Sepp Furtner aus Griesstätt, Robert Zehetmaier aus Stephanskirchen, Andrea Zehetmair auf Kolbermoor, Franz Aschl aus Bergen, Erwin Engelbrecht aus Bad Endorf und Stefan Staudinger aus Kolbermoor bewerten. Dies führte zu folgenden Ergebnissen: Buam I: Maximilian Stein aus Hirnsberg vor Quirin Stadler und Flori Wörndl aus Grainbach sowie Konrad Stein (Hirnsberg) und Leopold Lindner (Riedering). Dirndl I: Marina Sattlberger aus Grainbach vor Anna Schober (Rossholzen), Stephanie Krug (Hirnsberg), Veronika Geissler (Grainbach) und Lea Frankenberger (Hirnsberg). Buam II: Andreas Huber aus Rossholzen vor Felix Geissler aus Grainbach. Dirndl II: Eva Wiesholzer aus Grainbach vor Maria Luisa Vogt (Grainbach), Elisabeth Huber (Rossholzen), Anna Stuffer (Grainbach) und Franziska Griebl (Rossholzen). Buam III: Benedikt Krub aus Hirnsberg vor Simon Moosrainer (Riedering), Andreas Funk (Hirnsberg), Julius Schömer (Riedering) und Luis Hilger (Hirnsberg). Dirndl III: Anastasia Schober aus Rossholzen vor Lilly Thiry (Riedering), Barbara Maurer (Rossholzen), Sophia Weiß und Laura Staudacher (beide Riedering). Buam IV: Stefan Aiblinger aus Rossholzen vor Christian Spöck (Grainbach), Martin Schober (Rossholzen) und Lorenz Stocker (Riedering). Dirndl IV: Stefanie Sattlberger aus Grainbach vor Marlene Stein (Hirnsberg), Ramona Daxlberger (Grainbach) sowie Anna Klecker und Magdalena Moosrainer (beide Riedering). Beim Gruppen-Platteln und Gruppen-Tanzen gewann das Quartett von Rossholzen vor Riedering und Grainbach. Vorstand Fred Wiesholzer vom gastgebenden Trachtenverein Hochries-Samerberg dankte bei der Preisverteilung, bei der es viele Pokale als Belohnung gab, allen Teilnehmern, den Eltern, den Jugendleitern, den Vorplattlern und den Musikanten, denn ohne deren starken Zusammenhalt wäre die Groß-Veranstaltung nicht machbar gewesen. Mit diesem Vier-Vereine-Preisplatteln sind die Grainbacher Trachtler bestens für ihre am Donnerstag, 2. Juni beginnende Festzeltwoche gerüstet. Im Rahmen der Feierlichkeiten findet am Samstag, 11. Juni ab 9 Uhr ganztägig das heurige Gebietspreisplatteln des Gebiets Simssee vom Gauverband I statt. Nach der Siegerehrung wird abends dann im Festzelt ab 20 Uhr mit den Hallgrafen-Musikanten und mit der Tegernseer Tanzlmusi ein Tanzabend unter dem Motto „Schneidig Aufgs´puid“ beginnen.

Fotos:  Dietmar Scholz – Eindrücke vom Vier-Vereine-Preisplatteln beim Trachtenverein Grainbach mit 80 Dirndl und Buam aus Rossholzen, Riedering, Hirnsberg und Grainbach.

Nähere Informationen: www.trachtenverein-grainbach.de

P1000549 P1000548 P1000544 P1000535 P1000527 P1000519 P1000495 P1000489 P1000462 P1000443 P1000429 P1000414 P1000411 P1000403 P1000395 P1000571 P1000570 P1000569 P1000568 P1000567 P1000566 P1000565 P1000564 P1000563 P1000562 P1000561 P1000560

Viewing all articles
Browse latest Browse all 169

Trending Articles