Die Neuwahl der Vorstandschaft stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Wintersportvereins (WSV) Samerberg. Bei der Versammlung im Gasthaus „Duftbräu“ wurden Josef Huber aus Törwang und Josef Weyerer jun. aus Untereck in ihren Ämtern als Erster und Zweiter Vereinsvorstand bestätigt. Zum neuen Kassier wurde Matthias Margreiter gewählt. Er tritt damit in die Fußstapfen von Josef Weyerer sen. Der Unterecker wirkte über 40 Jahre als Kassier bei der Vorstandschaft des WSV Samerberg mit. Schriftführer bleibt Georg Huber. Einen Personalwechsel gab es in der Nordischen Abteilung: auf den langjährigen Abteilungsleiter Wast Heibler folgt nun Matthias Geisler aus Törwang. Weiter für die Alpinen bleiben Steffi Spöck und Hans Stuffer verantwortlich, bei den Fußballern wurde Thomas Stuffer wieder gewählt. Vor einem Generationswechsel steht die Abteilung Tennis: nach fast zwanzig Jahren an der Spitze der Abteilung übergibt Sigi Köppl den Stab an Franz Stadler und Wolfgang Maurer. Kassenprüfer bleiben Konrad Huber und Josef Wiesholzer. Dass Vorstand Josef Huber bereits nach zweijähriger Amtszeit neue Akzente gesetzt hat, zeigte sich in seinem Vorstandsbericht. So sei die WSV Homepage (www.wsv-Samerberg.de) nun fertiggestellt und die „WSV Olympics“, eine Wiederbelebung des früher ausgetragenen Wettbewerbs „Sportler des Samerbergs“, seien mit den ersten beiden Wettbewerben gut angelaufen. Huber plant eine „Initiative 50 +“, um das Angebot für Mitglieder und sportbegeisterte Samerberger zu erweitern.
Unter dem schneearmen Winter litt die nordische Abteilung. Trotzdem lieferten die Schützlinge von Abteilungsleiter Heibler gute Ergebnisse ab, wie zum Beispiel Johanna Heibler mit Platz vier bei der Bayerischen Meisterschaft. Über die Weltcupplatzierungen zwei und sechs von Skicrosser Pauli Eckert berichtete Hans Stuffer von den Alpinen. Herausragend sei auch die Leistung von Felix Klapprott mit Platz fünf bei der Junioren Weltmeisterschaft. Fünf Verletzte aus dem erfolgreichen Nachwuchskader zeigen aber auch die Schattenseiten des Sports, ergänzte Stuffer. Über die Erfolge der Fußballer bilanzierte Thomas Stuffer. Nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft konnte sich der WSV gut halten und nun in der neuen Saison sogar vorne mitspielen. Mit der neu eingeführten Jugendfördergemeinschaft (JFG) arbeite man im Nachwuchs mit den Nachbarvereinen Neubeuern und Rohrdorf zusammen. Auch einen Aufstieg vermeldete Sigi Köppl von der Tennisabteilung. Die 1. Herrenmannschaft (Bezirksklasse) feierte die Meisterschaft. Im Nachwuchsbereich sei man auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Bürgermeister Georg Huber würdigte in seinem Grußwort die vielfältigen Verdienste des Vereins und sicherte die Unterstützung der Gemeinde zu.
BU: Die neu gewählte Vorstandschaft des WSV Samerberg: Franz Stadler, Bürgermeister Georg Huber, 2. Vorsitzender Josef Weyerer, Wolfgang Maurer, Matthias Geisler, Steffi Spöck, Hans Stuffer, Thomas Stuffer, Matthias Margreiter, 1. Vorsitzender Josef Huber (von links).